Die Paulsmühler Jecken hatten 2 wundervolle, sonnige Tage in 2 Karnevalszügen.

Das Heimspiel am Karnevalssamstag, der Zug durch die Paulsmühle, war herrlich. Mit 18 Gruppen im Zug (so groß wie noch nie!) ging der Zug an den Start. Angeführt durch den Schutzmann, gefolgt von der Kindertanzgarde der Paulsmühler Jecken, ging es auf die großartig gefüllte Paulsmühlenstraße, insbesondere vor dem Bunker. Das war ein guter Anfang.
Was uns aber wirklich erstaunen ließ, waren die sehr gut besuchten weiteren Straßen durch die Paulsmühle. Alle waren gut drauf und jeder hatte Spaß!
Wir bedanken uns bei allen, die diesen Zug möglich gemacht haben. Von der Organisation über den Wagenbau bis zu den Sponsoren und Spendern.
Kleiner Zwischen Aufruf: Es ist verdammt viel Arbeit das alles zu stemmen. Wir sind leider ein kleines, aber großartiges Team. Wer helfen möchte, ist gerne eingeladen. Sprech uns an! (Kontakt)
Damit aber noch nicht genug!
Am Karnevalssonntag ging es zu unseren Freunden, den Reisholzer Quatschköpp nach Hassels/Reisholz. Die Paulsmühler Jecken sind dort ebenfalls wieder im Zug mit gefahren.

Die hervorragende Organisation hat es uns leicht gemacht, auch dort riesigen Spaß zu haben und am Schluss noch am Prinzenpaar vorbei zu ziehen.
Vielen Dank, dass wir dabei sein durften.

Wir gönnen uns noch ein paar Tage Ruhe. Aber dann geht es weiter.
Die Planung für 2026 startet und es kommen noch ein paar Events in den Bunker.
Mehr dazu, könnt ihr dann hier auf der Seite lesen.